SWW Oberallgäu Wohnungsbau GmbH

SWW Oberallgäu
Bauen heißt Vertrauen und da ist es gut einen verlässlichen und kompetenten Partner an der Seite zu wissen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1947 hat sich die SWW Oberallgäu Wohnungsbau GmbH in der Region zum starken Ansprechpartner entwickelt ganz gleich, ob es sich um die Wohnraum-Vermietung, die Verwaltung und vor allem den Bau von Immobilien, d.h. die Schaffung von hochwertigem Wohnraum im Oberallgäu handelt. Rund 3.784 Haushalte sind heute Mieter in einer Wohnung des SWW, manche schon seit über 70 Jahren!
Das macht uns glücklich und bestimmt unser tägliches Handeln. Unsere Strategie ist auf Nachhaltigkeit angelegt. Erfolgreiches wirtschaftliches Handeln, Verantwortung gegenüber unserer Umwelt und Heimat und die Verpflichtung zu sozialem Handeln: Das sind die Kernpunkte unserer Unternehmenskultur und daran lassen wir uns täglich messen.

Mit dem EOF-Programm Miete sparen!
Ein Modell, das 60 Prozent der Haushalte in Bayern betreffen könnte.
Steigende Baukosten und Zinsen treiben die Mieten von Neubauten in die Höhe. Die Lösung: Mit dem EOF-Programm modern wohnen und Miete sparen.
Darüber möchten wir Sie jetzt informieren! Denn viele wissen nicht, dass sie für den Mietzuschuss berechtigt sind. Von den Haushalten in Bayern könnten 60% von dem EOF-Programm profitieren.
Bei einer vierköpfigen Familie dürfte das jährliche Haushaltseinkommen bis zu 82.000 Euro betragen.
Wie das geht, erfahren Sie hier:

Die Dezember-Soforthilfe
für Gas- und Fernwärmekunden
Am 19.11.2022 ist das Gesetz über die Dezember-Soforthilfe in Kraft getreten. Damit möchte der Bund Gas- und Fernwärmekunden finanziell entlasten.
Die staatliche Unterstützung erhalten demnach alle Mieter, deren Haus mit Gas oder Fernwärme beheizt werden. Das ist bei Ihnen der Fall? Dann erfahren Sie hier, wie das Ganze funktioniert und was Sie jetzt tun können.
- Im Dezember sind vom SWW keine Voraus- oder Abschlagszahlungen an den Erdgas- und Fernwärmelieferanten fällig. Die Entlastung werden wir Ihnen direkt in der nächsten Betriebskostenabrechnung im Sommer 2023 verrechnen. Das funktioniert automatisch und Sie müssen nichts tun.
- Sie haben in der letzten Betriebskostenabrechnung eine Erhöhung der Heizkostenvorauszahlung erhalten? Dann dürften Sie einmalig im Dezember 2022 Ihre Heizkostenvorauszahlung um den Erhöhungsbeitrag kürzen.
- Sie sind gerade erst eingezogen und haben einen Mietvertrag von Februar 2022 oder später? Dann dürften Sie einmalig im Dezember 2022 Ihre Heizkostenvorauszahlung um 25 % kürzen.
Das SWW und der deutsche Wohnungsverband (GdW) empfehlen dringend, von den einmaligen Kürzungungen aus Punkt 2 und 3 keinen Gebrauch zu machen, um etwaige Nachforderungen aus der nächsten Abrechnung zu verringern. Sollten Sie dennoch eine Anpassung wünschen, melden Sie sich gerne bei unserem Mieterservice.
75 Jahre SWW Oberallgäu - ein DANKESCHÖN
Es waren 75 bewegte Jahre, gesellschaftlich, politisch und ökologisch. Bei einem Rückblick auf die Vergangenheit während des Festabends durch Landrätin Indra Baier-Müller und Geschäftsführer Martin Kaiser wurde das mehr als deutlich.
Klar wurde: Das Sozial-Wirtschafts-Werk (SWW) ist kein Gebäude, kein Konstrukt oder nur ein Name. Das SWW sind die Menschen und allen voran die Mitarbeiter*innen. Ihnen gilt an dieser Stelle ein ganz besonderer DANK. Es ist das Team, das gemeinsam dafür Sorge trägt, dass neuer Wohnraum entsteht, das plant, rechnet und umsetzt. Es ist insbesondere das Team, das sich um die Mieter*innen kümmert, sich den Herausforderungen stellt und immer nach Lösungen sucht.
"IHR SEID DAS SWW!", stellte Martin Kaiser beim Festabend klar. Ein DANKESCHÖN geht auch an unsere Mieter*innen. Das Miteinander, die Gespräche und das Vertrauen sind uns immer eine Freude. Wir sind gerne für Sie da und meistern auch Herausforderungen konstruktiv miteinander.
Wir freuen uns auf weitere 75 Jahre als SWW-Familie und sehen der Zukunft mit allen Herausforderungen mutig entgegen.
Die impulsiven Vorträge unseres Festabends finden Sie hier:
Festabend 75 Jahre SWW - YouTube
Wir haben wieder für Sie geöffnet!
Ab sofort ist unser Verwaltungsgebäude wieder geöffnet! Für einen schnellen Service und reibungslosen Ablauf empfehlen wir Ihnen, wenn möglich vorab einen Termin abzustimmen. Gerade in den Bereichen Vermietung und Mieterservice ist das zu Ihrem Vorteil.
Auch sind wir natürlich telefonisch oder per E-Mail für Sie erreichbar und unser Online-Service steht Ihnen weiterhin zur Verfügung. Sie möchten sich für eine Wohnung vormerken lassen? Unsere Online-Mietanfrage finden Sie hier.