Bitte geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein:
Während unserer Öffnungszeiten erreichen Sie uns unter folgender Telefonnummer:
+49 (0) 8321 / 66 15 - 0
Möchten Sie einen Rückruf von uns erhalten?Verwenden Sie hierfür ganz einfach unser
Sie haben ein Anliegen, um das wir uns kümmern sollen? Verwenden Sie hierfür ganz einfach unser
Kontakt-Formular
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail senden: info@sww-oa.de
Einige Fragen werden uns häufig gestellt, deshalb haben wir die Antworten hier für Sie zusammengefasst:
zu den Fragen
Geschichten, die das Leben schreibt, Schwerpunkte, die uns bewegen, Tipps zum Wohnen und mehr finden Sie in unserem Magazin SoWohnenWir - Unsere Wände sprechen Bände. Viel Spaß beim Durchblättern und Lesen!
Das Mitarbeiterhaus ist offiziell eröffnet! Die ersten Bewohner stehen bereits in den Startlöchern: seit dem 01. Dezember können die Mitarbeiter des Klinikverbunds Allgäu in Immenstadt ihr kleines Appartement beziehen. Bis zu 43 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden hier in der "Villa Nagelfluh" ihr neues Zuhause. "Der aktuelle Bedarf ist damit auf jeden Fall gedeckt", sagt Klinikverbund Geschäftsführer Markus Treffler. Damit ist ein wichtiger Schritt in Richtung Fachkräftegewinnung und Sicherung der medizinischen Versorgung durch den Klinikverbund Allgäu geschafft.
In unserem Goethe+ Baustellenmagazin wird über die aktuellen Ereignisse auf der Baustelle berichtet. Damit erhalten unsere Mieter und Nachbarn des Goethe+ einen Überblick, was bereits passiert ist und welche Arbeiten in naher Zukunft geplant sind.
Habt ihr schon unser Maskottchen gesehen? Ihr findet es mit seinen Fragen rund um die Baustelle auf den Bauzäunen im Goethe+ in Sonthofen. Weißt du die Antworten auf die Fragen? Dann mach gleich bei unserem Kinder-Rätsel mit und gewinne tolle Preise!
Ab sofort nehmen die Bauarbeiten in der Sonthofer Goethestraße Fahrt auf. Der erste offizielle Spatenstich konnte am 09.07.2021 unter Einhaltung der aktuellen Corona-Richtlinien mit 100 interessierten Personen, Nachbarn und Projektbeteiligten gefeiert werden. Im ersten Bauabschnitt entstehen 66 Mietwohnungen sowie eine Tiefgarage mit 102 Stellplätzen. Wenn alles nach Plan läuft, können die neuen Wohnungen zwischen Juli und September 2023 bezogen werden.
Erstklassige Konzerte, hochrangige Künstler und interessante musikalische Begegnungen: das zeichnet den Musiksommer in Oberstdorf aus. Wir freuen uns sehr, dass der Musiksommer in diesem Jahr wieder stattfinden konnte und haben in gewohnter Weise das Konzert des Bayerischen Landesjugendorchesters im Haus Oberstdorf unterstützt.
Nach über 28 Jahren beim SWW Oberallgäu wurde Hermann Beßler im Mai in den Ruhestand verabschiedet. In dieser Zeit war er als Hausmeister in Sonthofen tätig. Nicht nur von den Kollegen, sondern auch von den Mietern wurde sein Einsatz sehr geschätzt. Wir danken ihm für seine Treue und sein Engagement und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!
Bereits im Februar wurden die Bäume im Goethe+ in Sonthofen gefällt, doch seither ist schneinbar vor Ort nicht mehr viel passiert. SWW-Geschäftsführer Martin Kaiser erklärt im Interview, warum die Baustelle Goethe+ noch nicht startet, welche Arbeiten aktuell im Hintergrund laufen und wie es weiter geht.
Musik für den guten Zweck. In der Stadtpfarrkirche in Immenstadt wurde zu Ostern ein Benefizkonzret aufgenommen, das bei allgäu.tv ausgestrahlt wurde. Die dadurch gewonnenen Spenden wurden an den Allgäuer Hilfsfonds übergeben. Link zum Konzert im Internet: allgäu.tv/mediathek/video/lobet-den-herren
Im Naturparadies Missen-Wilhams verkaufen wir an der Sonnenhalde 12 Eigentumswohnungen. Die barrierefreien Wohnungen sind ideal für ein entspanntes Wohnen bis ins hohe Alter. Aber auch Familien auf der Suche nach den eigenen vier Wänden werden in unserem Neubau garantiert fündig.