Zum Hauptinhalt springen

Was passiert im Goethe+?

Ein Stück Stadt verändert sich

Wenn Sie derzeit nach Sonthofen hineinfahren, werden Sie feststellen: Es hat sich etwas verändert. Und es wird noch mehr geschehen. Der Auftakt zur Entwicklung eines ganzen Stadtviertels ist gemacht. Der erste Bauabschnitt mit 66 neuen Wohnungen ist abgeschlossen, ebenso der Umbau der Goethestraße. Mit viel Respekt wurden zudem die bestehenden Häuser modernisiert und behutsam auf das neue Goethe+ abgestimmt.

Eine wichtige Rolle wird künftig das neue Zentrum spielen: Im Herzen von Goethe+ entsteht ein Neubau, der weit mehr als nur ein Wohnhaus sein wird. 

 

Viel Grün durch 130 neue Bäume

Damit Platz für Neues ist, muss man sich von Liebgewonnenem trennen - zumindest fast. Die gefällten Bäume verbleiben zum Beispiel als Spielplatz und Altholzhecken im Goethe+. Als Bereicherung werden rund 130 neue Bäume nach einem durchdachten System gepflanzt, um Oasen und Rückzugsorte für die Bewohner zu schaffen. So entsteht ein großer Garten.

Mehr Miteinander

Ein wichtiges Ziel für das Goethe+ ist das Miteinander. Es soll ein Ort mit eigenem Charakter, ein echtes Zuhause geschaffen werden, wo Menschen sich wohlfühlen und wo Nachbarschaft gelebt wird. Hierfür werden bewusst Strukturen gestaltet. So soll zum Beispiel viel Raum für Gemeinschaft und Begegnungen entstehen.

Aktuelle Impressionen

April 2025

Goethe+ Mittendrin - Heft 9

Es geht weiter. 

Wieder wächst ein Gebäude in die Höhe: Es ist mehr als ein nächster Bauabschnitt und bedeutender als nur ein Meilenstein im Projekt Goethe+. Das neue Haus wird das Wohngebiet prägen, denn hier entsteht sein Zentrum und hier wird das Herz von Goethe+ schlagen. 

Wie würden Sie dieses Zentrum nennen? Wir suchen einen Namen und sind gespannt auf Ihre Vorschläge! Mehr dazu unter "Name finden Preis gewinnen" ab Seite 4. 

Zur aktuellen Ausgabe

August 2024

Goethe+ Mittendrin - Heft 8

Das Herz von Goethe.

Für viele geht eine anstrengende Zeit zu Ende. Der erste Bauabschnitt ist abgeschlossen, ebenso der Umbau der Goethestraße. Immer mehr zeigt sich das Wohngebiet in seiner künftigen Gestalt: Alte Bäume und neue Bepflanzung, Blüten und Hecken, Bänke und Spielgeräte, die Innenhöfe und anderes mehr prägen schon jetzt die neue Atmosphäre. 

Eine wichtige Rolle wird künftig auch das Zentrum spielen - mit Bauabschnitt 2 geht es Anfang 2025 weiter. Im Herzen von Goethe+ entsteht ein Neubau, der viel mehr als nur ein Wohnhaus sein wird. 

Zur Ausgabe 8 

März 2024

Goethe+ Mittendrin - Heft 7

Goethe+ im Wandel. 

Der erste Bauabschnitt und Umbau der Goethestraße sind fast abgeschlossen, deshalb feiern wir bald ein kleines Fest. 

Auch folgt der zweite Bauabschnitt. Es gibt also einen Auftakt zu begehen: für neue Wohnungen, einen Bäcker, eine Kinderkrippe und vieles mehr.

Zugleich möchten wir uns verabschieden von den Häusern der Goethestraße 24/a/b, von den Wohnungen und ihren Geschichten, von Gewohntem und Bekanntem, von Dingen, die Platz machen, damit Neues entstehen kann. 

Zur Ausgabe 7 

November 2023

Goethe+ Mittendrin - Heft 6

Ein wichtiger Meilenstein ist geschafft: In den ersten neuen Goethe+ Wohnungen ist Leben eingezogen!

Und damit beginnt ein neues Kapitel. In Heft 6 teilen wir Eindrücke vom Tag der offenen Tür, bei dem über 900 Interessierte erstmals die neuen Gebäude und Räumlichkeiten erleben konnten. Darüber hinaus informieren wir Sie über Carsharing direkt vor Ort, Mieterstrom für nachhaltige Energieversorgung und weitere Services, die das Wohnen im Goethe+ annehmlich und auch etwas besonders machen. 

Zur Ausgabe 6  

Juni 2023

Goethe+ Mittendrin - Heft 5

Mitmachcafé, Tag der offenen Tür und echte Einblicke in die neuen Wohnungen. 

Unter dem Motto „Bilder statt Schilder“ erzählen wir Geschichten aus dem Goethe+, lassen Menschen zu Wort kommen und zeigen, wie sich das Wohngebiet Schritt für Schritt mit Leben füllt. Außerdem erfahren Sie, wie sich die Gestaltung der Außenräume entwickelt und welche Rolle Nachbarschaft und Teilhabe dabei spielen.

Jetzt entdecken, mitreden und mittendrin sein:

ZUR AUSGABE 5

März 2023

Goethe+ Mittendrin - Heft 4

Die Neugestaltung der Goethestraße steht bevor, und mit ihr viele Fragen: Wie läuft die Umgestaltung ab? Welche Termine sind wichtig? Und wie können sich die Anwohnerinnen und Anwohner auf die Veränderungen vorbereiten?

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder dem Auto - wir informieren über neue Wege, Übergänge und Zugänge während der Bauphase. Und wir laden alle ein, sich aktiv einzubringen und mitzudenken: Denn Goethe+ entsteht gemeinsam.

Zur Ausgabe 4

Oktober 2022

Goethe+ Mittendrin - Heft 3

Ein Jahr Baustelle, und jetzt?

Seit dem Spatenstich ist viel passiert – und der Baustellenalltag fordert Geduld. In Heft 3 sagen wir Danke für Ihre Ausdauer und geben einen klaren Ausblick: Wie geht es weiter? Welche Termine stehen an? Und wie können Sie sich einbringen?

Mit verlässlichen Partnern und Ihrem Feedback schreiten wir weiter voran. 

Zur Ausgabe 3

April 2022

Goethe+ Mittendrin - Heft 2

Ganz frisch aus dem Druck: Unser neues "Goethe+ Mittendrin"! Es ist das Folgeprodukt des „Baustellenmagazins“.

Wir entschieden uns für eine Titeländerung, da die Themen über die Baustelle hinausgehen. Uns ist es wichtig, unsere Mieter und Nachbarn in unsere Gedanken und Planungen einzubeziehen - Nach dem Motto „Mittendrin im Geschehen, Mittendrin auf der Baustelle und Mittendrin in unseren Planungen und Entwicklungen".

Zur Ausgabe 2

November 2021

Baustellenmagazin - Heft 1

Was passiert eigentlich gerade auf der Baustelle? Und was kommt als Nächstes?
In unserem Baustellenmagazin geben wir einen transparenten Einblick in das Baugeschehen rund um Goethe+.

Anschaulich und verständlich zeigen wir, was bereits geschafft wurde, welche Arbeiten als Nächstes anstehen und wie sich das Wohngebiet Schritt für Schritt verändert.

Jetzt reinschauen: 

Zur Ausgabe 1

Die Bäume fallen...

Es Leben die Bäume

Wie ein großer Garten

Blühende Bäume schaffen Wohlfühlräume

Jeder Innenhof bekommt seinen eigenen Charakter und seine eigene Baumart. Dann wohnt man zukünftig bei den Eichen oder bei den Vogelbeeren. Die neue Gartengestaltung schafft aber nicht nur "Adressen" sondern vor allem Treffpunkte, Rückzugsräume und neue Lebensräume für Menschen und Tiere. An Bienenweiden und Blühstreifen wird sich das Auge und die Natur erfreuen.

Und wie sieht die Zukunft aus?

Visualisierung des Kommenden

Bei so einer umfassenden Veränderung ist das neue Erscheinungsbild nur anhand der Baupläne oft schwer vorstellbar. Moderne Techniken ermöglichen zum Glück eine realistische Darstellung des Kommenden.

Die jetzigen Entwürfe für die neuen Gebäude und das ganzheitliche Erscheinungsbild haben wir auf der Website, im Magazin und auch auf den großen Bannern vielfach kommuniziert. An der Gesamtanmutung wird sich vermutlich auch wenig ändern, doch es entstehen immer mehr Details.

Das Goethe+ Magazin

In unserem Goethe+ Magazin (Erscheinung im Herbst 2020) können Sie die wichtigsten Inhalte und Hintergründe nachlesen und erhalten schnell einen Gesamtüberblick.

Das Magazin können Sie hier downloaden:

Magazin Goethe+

Sie möchten das Magazin lieber in den Händen halten, um darin in Ruhe blättern zu können?


Melden Sie sich einfach über unser Kontaktformular, gerne senden wir Ihnen ein Exemplar mit der Post zu!

Schaubild des Goethe+ Projekts
Schaubild des Goethe+ Projekts

Ihre Ansprechpartner

Simone Nitz

Projektsteuerung

Corinna Kaufmann

Referentin Bewirtschaftung